Quantcast
Channel: Themen - Paules-PC-Forum.de
Viewing all 42347 articles
Browse latest View live

Ohne Grund meldet sich der Ton der Geräteabmeldung

$
0
0
Hallo,

nach längerer Zeit habe mal wieder den Ton eingeschaltet und musste leider feststellen, das in unregelmäßigen Abständen der Ton der Geräteabmeldung zu hören ist, ab und zu auch der Ton der Geräteanmeldung.

In der Log steht auch was, doch kann ich damit nichts anfangen und vielleicht gibt es da auch gar keinen Zusammenhang, denn die Zeitstempel passen nicht zum Geräteabmeldungston.
Ich kann den Ton über die Systemsteuerung rausnehmen, aber das beseitigt das Problem nicht.
Was habe ich denn für ein Problem?

Die PerfNet Warnungen kamen offenbar nach der Installation von framework, was für ein älteres Programm erforderlich war, das war am 27.07., an dem Tag hatte ich zwei Programme installiert, beide machten was sie sollten, aber zur Fehlerbeseitigung habe ich die jetzt deinstalliert, leider brachte das nichts.

Das ist das einzige was ich zu PerfNet finden konnte, allerdings ist das für Vista. Ob das auch bei Windows 10 geht? Und für was steht das D:?

winfuture-forum.de schrieb:

Die einzige vernünftige Lösung für Leute die kein MS Netzwerk haben, und
obige Server Dienste natürlich deaktiviert haben, ist abschalten der
PerfNet Counter.


Dazu startet man eine Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator und gibt folgendes ein:
lodctr /D:PerfNet


Das ist alles, damit sind die Fehlermeldungen beseitigt und der PC startet sogar etwas schneller.
Ansonsten gibt es nur die Hardcore Lösungen, in dem eine Neuinstallation vorgenommen wurde. Aber das System ist eigentlich ziemlich neu, hat allerdings von Anfang an gezickt.

Fehler
System-Provider-Name Microsoft-Windows-PerfNet
Guid {cab2b8a5-49b9-4eec-b1b0-fac21da05a3b}
EventID 2004
Version 1
Level 2
Task 0
Opcode 0
Keywords 0x8000000000000000
-TimeCreated-SystemTime 2019-08-18T01:37:02.053345300Z
EventRecordID 7495
Correlation-Execution ProcessID 13096
ThreadID 11172
Channel Application
Computer
DESKTOP-
-Security
UserID-
EventData
NTSTATUS 3221225506
Warnung 1
System-Provider-Name Microsoft-Windows-Perflib
Guid {13b197bd-7cee-4b4e-8dd0-59314ce374ce}EventID 1008
Version 1
Level
Task 0
Opcode 0
Keywords 0x8000000000000000
-TimeCreated
SystemTime 2019-08-18T01:37:02.099234000Z
EventRecordID 7497
Correlation-Execution ProcessID 13096
ThreadID 11172
Channel Application Computer
DESKTOP-
-Security
UserID
-EventData
Service WmiApRpl
Library C:\Windows\system32\wbem\wmiaprpl.dll
Win32Error 21
Warnung 2
System-Provider Name Microsoft-Windows-PerfProc
Guid {72d211e1-4c54-4a93-9520-4901681b2271}
EventID 2002
Version 1
Level 3
Task 0
Opcode 0
Keywords 0x8000000000000000
TimeCreated
SystemTime 2019-08-18T01:37:02.064784800Z
EventRecordID 7496
Correlation
Execution
ProcessID 13096
ThreadID 11172
Channel Application
Computer
DESKTOP-
-Security
UserID-EventDataMessage\BaseNamedObjects\WmiProviderSubSystemHostJob
Win32 Error 1060

Win 10 Update KB 4512508

$
0
0
Hallo zusammen ,
mein System sagt , dass o.g. Update zur Verfügung steht.

Herunterladen und Installieren.

Anschließend kommt die Meldung :
Die Updates konnten nicht eingerichtet werden .
Änderungen werden rückgängig gemacht.

Soll ich das einfach ignorieren oder gibt es da ein MS Problem ??

Für Eure Antworten bedanke ich mich im voraus und wünsche allen einen schönen , sonnigen Sonntag.

Berny

20 Jahre alte Sicherheitslücke von XP bis Windows 10 ermöglicht Systemübernahme

$
0
0
XP, Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, alle sollen sie haben. Seit 20 Jahren ist eine Sicherheitslücke unbemerkt geblieben, die eine komplette Kontrolle eines Betriebssystems ermöglichen soll. Seit XP wurde der Prozess MSCTF zur Darstellung von Schriften eingeführt und über einen Trick soll dieser Prozess das Hijacking des Betriebssystems ermöglichen und offenbar bietet selbst Sandboxing gegen diese Sicherheitslücke keinen Schutz. Microsoft hat diese unglaubliche Panne nun geschlossen und es wird daher empfohlen umgehend ein Windows Update durchzuführen.

Stern.de zitiert Tavis Ormandy (Sicherheitsexperte) schrieb:

"Man könnte sich in aktiven Prozesse anderer Nutzer einklinken, jedes Programm übernehmen oder auf Einloggen eines Administrators warten - und dann dessen Session übernehmen"
:pfeilre: Stern.de - 20 Jahre alte Horror-Lücke entdeckt: Alle Windows-PCs seit XP lassen sich übernehmen

Erpressungstrojaner: Das Projekt "No more Ransom" hilft beim Entschlüsseln Deiner Daten

$
0
0
Ransomware ist Schadsoftware, welche die Daten Deines Computers verschlüsselt und nachfolgend ein Lösegeld für die Entschlüsselung fordert. Wer der Aufforderung nachkommt und das Lösegeld bezahlt, kann sich aber leider keinesfalls sicher sein tatsächlich auch den gewünschten Entschlüsselungscode zu erhalten. Häufig ist das Geld weg und die Daten bleiben verschlüsselt. Wer nun über eine aktuelle Datensicherung verfügt, ist fein raus und spielt diese einfach wieder ein. Wer keine Datensicherung hat, kann nun auf die Hilfe des Projekts "No more Ransom" hoffen.

Die Website "No More Ransom" ist eine Initiative der National High Tech Crime Unit der niederländischen Polizei, Europols europäischem Cybercrime Center und McAfee. Ziel ist es, Opfern von Ransomware bei der Entschlüsselung zu helfen, ohne dass das Lösegeld an die Cyberkriminellen bezahlt wird. Die Behörden und McAfee haben zu diesem Zweck ein umfangreiches Verzeichnis von Schlüsseln und Entschlüsselungsprogrammen erstellt, mit dessen Hilfe man seinen Rechner bei verschiedenen Ransomware-Varianten wieder entschlüsseln kann. Leider muss aber auch gleich dazu erwähnt werden, dass sich nicht jede Art von Ransomware entschlüsseln lässt.

Die Vorgehensweise ist denkbar einfach gehalten. Betroffene rufen zunächst die Seite nomoreransom.org/de/index.html auf und klicken im Fall eines Hilfegesuchs auf die Schaltfläche JA. Nun gelangt man zum sogenannten Crypto Sheriff und lädt anschließend zwei verschlüsselte Dateien zur Prüfung und Analyse auf den Server der Organisation, oder man kopiert die in der Erpressungsmal genannte -Mail, Webseite, onion und/oder- Bitcoin-Adresse oder gleich den kompletten Text der Lösegeldforderung in das dafür vorgesehene Formularfeld. Wurde die Ransomware erkannt und liegt hierfür ein Schlüssel vor, wird dieser im nachfolgenden Dialog mitgeteilt.

Entschlüsselungswerkzeuge

Für etwa 108 verschiedenen Ransomware-Varianten hält die Seite passende Entschlüsselungswerkzeuge zum Download bereit. Hier sei aber darauf hingewiesen, dass die Malware erst vom Rechner entfernt werden muss, andernfalls verschlüsselt diese den befallen Rechner gleich wieder.
► [Entschlüsselungswerkzeuge]

Ransomware Fragen & Antworten sowie Tipps zu Vorbeugung

Was ist Ransomware eigentlich, welche Arten gibt es und wie funktioniert solch eine Attacke eigentlich? Warum ist es so schwer eine einzig passende Lösung zu finden und was soll ich im Fall einer Infektion tun? Diese und weitere Informationen findet man unter dem Menüpunkt Ransomware Q&A, während unter Tipps zu Vorbeugung nützliche Präventionsvorschläge aufgeführt werden.
► [Ransomware Q&A]
► [Tipps zur Vorbeugung]

Straftat melden

Über den gleichnamigen Menüpunkt kann man die für sein Land zuständige Polizei erreichen, wenngleich es hier lediglich allgemeine Links zu finden gibt. Für Deutschland wird man z.B. auf die Seite polizei.de geleitet und kann von dort aus weiter zu Polizei seines Bundeslandes gelangen. Eine Anzeige nimmt aber auch jede Polizeidienststelle vor Ort entgegen.

Die Organisation empfiehlt im Allgemeinen, kein Lösegeld zu bezahlen. Mit der Zahlung bestätigt man den Kriminellen die Funktionsfähigkeit ihrer Schadsoftware und erhält keine Garantie auf wirklich den Entschlüsselungscode zur erhalten.

► [Straftat melden]

Erneut Betrüger auf Facebook aktiv

$
0
0
Bei Facebook ist es nicht möglich zu erkennen, welche Nutzer sich das eigene Benutzerprofil angesehen haben. Diese Funktion wünschen sich viele Facebook-Nutzer, und das machen sich nun Betrüger zu Nutze. Fingierte Anzeigen versprechen, diese Funktion nachzurüsten. Klickt man auf die Anzeige "Wer hat mein Profil angesehen?" gelangt man zu seiner Seite, die der offiziellen Facebook-Seite zum Verwechseln ähnlich sieht. Hier soll man nun zur Identifikation seine Zugangsdaten eingeben. Wer das macht, hat damit seine Daten an die Betrüger geschickt, die daraufhin das Profil übernehmen und dieses für Spam-Angriffe nutzen oder darüber bei Freunden um Geld bitten. Für die angeschriebenen Personen ist nicht zu erkennen, dass sich hinter dem Original-Profil des vermeintlichen Freundes nun der Betrüger verbirgt.

Sollte Ihr also auf Facebook auf solch eine Anzeige stoßen, meldet diese als betrügerische Anzeige. Klickt die Anzeige nicht an und gebt natürlich auch Eure Anmeldedaten nicht preis.

Quelle: t-online.de/digital/sicherheit…er-phishing-kampagne.html

Outlook will nicht synchronisieren

$
0
0
Hallo,

auf meinem neuen Laptop habe ich über Office 365 auch Outlook installiert und so (fast) das gleiche Erscheinungsbild wie auf dem Desktop PC.

Ich kann mails verschicken aber offenbar nicht empfangen. (Hab's getestet) Auch die ganzen Adressen und mails sind nicht zu sehen.

Wo stehe ich 'auf'm Schlauch'?

EDIT

Eben entdeckt als die Testmail vom Laptop auf meinem Desktop PC erschien. Beim Posteingang Desktop sieht es so aus:

paules-pc-forum.de/forum/attac…ec0808520ac5cf7ed24f64349

Nero 2018 Platnium zeigt Netzwerkgerät an - Präsentationswebseite ist nicht verfügbar

$
0
0
Hallo,

ich weiß nicht, was das System gegen mich hat, nun habe ich wieder ein Problem gefunden. Zunächst wird mein Nero Platinum 2016 als Nero Platinum 2018 angezeigt. Aber das ist ja eigentlich kein Problem. Aber ... im Windows Explorer, unter Netzwerk springt ein Netzwerkgerät, das Icon ist also mal da und dann wieder weg. Laut Rechtsklick Menü wird das von nero.com verursacht, als Fehler wird die Gerätewebseite angezeigt, „Präsentationswebseite ist nicht verfügbar“.

Was kann ich dagegen machen?

Gespeicherte Bilder in Excel werden nicht mehr angezeigt

$
0
0
Halo
Wer kann mir weiterhelfen?
Ich kann bei Excel keine Bilder mehr einfügen, habe das Office neu installiert und hat auch nichts genützt.
Ich habe eine EXCEL-Datei angelegt und per Hyperlink Bilder eingefügt. Diese werden nicht mehr angezeigt ( es ist nur noch ein Kästchen mit rotem X zu sehen ). Es ist auch nicht möglich Bilder per Grafik Upload im EXCEL zu importieren.
Hat das von euch schon mal jemand gehabt ?
Office Version 2013
kann es vielleicht an der PC - Einstellung liegen, wäre für Ratschläge dankbar

Mein/ unser Leben in Guiuan

$
0
0
Hier stelle ich ab und an Bilder oder Videos rein (von YouTube), wo ich denke, dass es Euch vielleicht interessiert.
Irgendwann würde ich sonst die Übersicht verlieren.


Ich bitte alle, wenn ihr Fragen oder Bemerkungen zu einem Bild oder Videoclip habt, es in diesem Thread hier Zum Auswandern gezwungen zu stellen.


Herzlichen Danke für Eure Mitarbeit!


Falls das der Forenleitung nicht passt, bitte ich sie, mich zu informieren und diesen Thread zu löschen.

DotNet.exe

$
0
0
Liebe User,


nachdem ich alte - nicht mehr gebrauchte Programme - deistalliert habe - und nachdem ich einige neue Programme istalliert habe,

erhalte ich nach jedem Neustart eine Fehlermeldung.


Der im Screenshot erwähnte Ordner DRPsu existiert nicht - siehe Screenshot.


Ich habe erstmal gegoogelt, habe aber nicht eindeutig herausgefunden, was ich jetzt tun muss, um die Meldung nicht mehr zu bekommen.
Hoffentlich muss ich nicht Windows 10 (neuester Stand) ganz neu installieren.


Könnt Ihr mir helfen?


Gruß
GORUACH

Warnungen Perflib und PerfNet wmiaprpl.dll

$
0
0
Hallo,

ich habe immer noch Perflib und PerfNet Warnungen in der Computerverwaltung.
C:\Windows\system32\wbem\wmiaprpl.dll
Microsoft-Windows-Perflib
Guid {13b197bd-7cee-4b4e-8dd0-59314ce374ce}
0x8000000000000000
Leider hat das nicht geholfen:

winfuture-forum.de schrieb:

Die einzige vernünftige Lösung für Leute die kein MS Netzwerk haben, und
obige Server Dienste natürlich deaktiviert haben, ist abschalten der
PerfNet Counter.
Dazu startet man eine Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator und gibt folgendes ein:
lodctr /D:PerfNet
Das ist alles, damit sind die Fehlermeldungen beseitigt und der PC startet sogar etwas schneller.
Was kann noch machen?

All in One Runtimes - Noch zeitgemäß?

$
0
0
Hallo,

ich habe einige Fehlermeldungen, die vielleicht mit Runtimes in Verbindung stehen könnten.
Früher habe ich dafür Packs installiert (bei XP) und es gibt sie offenbar heute noch, alle größeren Seiten haben das gleiche Packet im Download Bereich.
Da ich winfuture das größte Vertrauen entgegen bringe, wäre das mein Favorit in Bezug auf den Download.
Doch nun habe ich mir die dortigen Kommentare durchgelesen und die waren 100% gegen eine Installation.

Was meint denn unser Teil des Internets zu diesem Sachverhalt?

winfuture.de/downloadvorschalt,3340.html

(ich habe einige ältere Programme unter Windows 10 installiert)

Sicherheitspanne: Kernel-Schwachstelle zurück in iOS 12.4, Jailbreak verfügbar

Mein Wetter, und was hast Du?

$
0
0
Schenkt man den Wetterfröschen glauben, soll es in de nächsten Tagen ja mächtig heiß werden! Im Südwesten wurden bis zu 36 Grad angekündigt. Nachdem der Juni bisher ja eher durchwachsen war, scheint sich nun also mal der Sommer zu zeigen. Wie nutzt Ihr die heißen Tage? Raus in die Natur oder lieber in der kühleren Wohnung bleiben? Wobei sich das mit den kühlen Wohnungen wohl auch schnell erledigt haben dürfte. ;-)

Was ist bloss mit der Menschheit los?

$
0
0
Mann stösst Mutter und Kind vor Zug

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von ein paar Tagen wurden Menschen auf diese Art und Weise ermordet. Jetzt sogar ein Kind. Das bringt nicht nur unendliches Leid über die vom Mord betroffenen Familien, sondern auch über den unschuldigen Lokführer und seine Familie.

Passwortmanager von Firefox war ein offener Tresor

Snappy Driver Installer

$
0
0
paules-pc-forum.de/forum/attac…ec0808520ac5cf7ed24f64349

paules-pc-forum.de/forum/attac…ec0808520ac5cf7ed24f64349Was die Treiber deiner Maschine angeht, ist es vorteilhaft, du hast dort immer die neusten installiert. Dabei kann dir die Open Source ''Snappy Driver Installer (SDI)'' sehr behilflich sein. Mit dieser Freeware hast du es bei Treiberinstallation leicht, denn winzige, portable Tool sucht dazu auf eine immer aktualisierte Treiberdatenbank zu und vergleicht Treiber mit dem aktuellen System. Neuere Treiber findest du übersichtlich in einem Vergleich Treiber angezeigt.

Dabei arbeitet ''Snappy Driver Installer'' komplett selbständig, lokalisiert eine vorhandene Treiberversion, holt den neuen Treiber herunterladen und installiert ihn dann selbstständig. So ist dein Windows System immer auf den aktuellen Stand, was die installierten Treiber betrifft.

Hinweise: Im Downloadbereich gibt es zwei Versionen; Full beinhalten eine Treibersammlung , wird als Torrent angeboten und kann offline betrieben werden. Lite funktioniert portabel und greift online auf eine Treiberdastei. Diese Version ist zu bevorzugen, da sie auch eine 64-Bit-Version beinhaltet.
Persönlich nehme ich dieses Programm nur, um Infos zu bekommen, welche neuen Treiber man eventuell benötigt und mache mir dann die Mühe, diese dann bei den Herstellern selbst zu suchen.

paules-pc-forum.de/forum/attac…ec0808520ac5cf7ed24f64349

Home/Autor: sdi-tool.org
System: Windows ((x32 & x64))
Sprache: Deutsch (automatisch), mehrsprachig
Lizenz: Freeware (Open Source)
Downloads: Snappy Driver Installer

Fazit: ''Snappy Driver Installer'' ist dir eine große Hilfe bei der Erneuerung der Treiber deiner Maschine. Nur solltest du zur Sicherheit einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht. Beachte bitte auch meine Hinweise oben!

Schrift von Windows Dialogen sieht manchmal Indonesisch aus

$
0
0
Hallo,

da bin ich wieder, nun habe ich das Problem, das einige (wenige) Windows Dialoge und bei einer Fehlermeldung, das Schriftbild aussieht, als ob es eine fremde Sprache ist, würde jetzt auf indonesisch tippen. Ist das ein Windows Bug?

Abschiedskonzert der Stones

PC möglicherweise infiziert

$
0
0
Ich kriege in letzter Zeit dauernd die Meldung, dass Kaspersky das Öffnen von ad.mybestklick.net unterbunden hat.
Offenbar hab ich mir was eingefangen, wie kriege ich das wieder weg?
Mein Browser ist Firefox 64.
Viewing all 42347 articles
Browse latest View live