1 Problem
Es ist normalerweiser möglich, eine LAN und vermutlich auch WLAN Verbindung zwischen einem WD TV Live Media Player und einem Desktop/Laptop mit Windows 10 herzustellen. Damit können Daten eines USB Speicher, der am WD TV Live Media Player angeschlossen ist, im Windows 10 über ein Intranet bearbeitet werden. Leider braucht es dazu eine kleine Windows Anpassung. Unter Windows 7 war das etwas einfacher, da brauchte nur das Tool WD Discovery installiert werden, der Player wurde über das Tool gesucht, ausgewählt und über die Netzwerkfreigabe Zuordnung verbunden, Windows 10 scheint diese Möglichkeit aus Sicherheitsgründen standardmäßig gesperrt zu haben.
2 Vorbereitung
- installiere das Tool WD Discovery
- die Windows Firewall wird sich vermutlich melden, jede diesbezügliche Meldung auf "Privates Netzwerk" einstellen.
- im WD Discovery Tool unter Optionen "Ausgewählte Geräte von Western Digital ansehen" auswählen, die Haken in den unteren Sub-Einstellungen ebenfalls setzen.
- auf zurück klicken, nun sollte der WD TV Live Media Player gefunden sein, vorausgesetzt natürlich, eine LAN bzw. WLAN Verbindung ist verfügbar.
3 Nun zum eigentlichen Problem unter Windows 10
Der Bereich
Netzwerkfreigabe zuordnen und
Netzwerkfreigabe durchsuchen ist im WD Discovery gesperrt.
Lösung
Es ist eine Windows 10 Veränderung erforderlich:
- drücke die Windows Taste + R
- gebe optionalfeatures ein
- suche den Eintrag "Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe"
- setze den Haken und setze auch die Haken bei den drei Sub-SMB Einstellungen
- ein Windows Neustart ist erforderlich
Danach lässt sich im WD Discovery die Netzwerkfreigabe zuordnen.
Falls das nicht bereits automatisch geschehen ist. Ansonsten starte WD Discovery über den Windows 10 Start Button und suche den WD Media Player im WD Discovery, diesen dann auswählen und verbinden. Die erforderlichen IP Daten müssten eigentlich automatisch zugeordnet werden. Die lassen sich aber auch unter Einstellungen im WD Media Player Menü auslesen. Es kann sein, das sich die Firewall noch einmal meldet, das wieder auf "
Privates Netzwerk" stellen.
Im Windows Explorer sollte nun unter
Netzwerk der Eintrag
WDTV zu sehen sein, über den ein direkter Zugriff von Windows 10 auf den angeschlossenen Speicher des WD TV Live Media Player (vermutlich eine USB Festplatte) möglich ist und so können Daten entfernt und hinzugefügt werden. Der direkte Anschluß der USB Festplatte an den Windows PC ist in der Verbindungsgeschwindigkeit allerdings wesentlich schneller, für größere Veränderungen wäre also ein umstecken der USB Verbindung effektiver.
Hinweis
Es kann sein, das ihr während des ganzen Vorgangs durch ein WD Icon auf dem Desktop auf eine WD Online Service Seite geleitet wird. Die Seite ist aus meiner Sicht ziemlich sinnlos und gehört nur indirekt zum WD Discovery, auch wenn es möglich sein soll, das man dort einen FTP Zugang einrichten kann. Aber ich konnte die erforderlich Download App im WD TV Live Media Player nicht finden. Aber wer sich das ansehen möchte, braucht dazu das Masterpasswort
admin.
Falls erforderlich
Sollte WDTV im Windows Explorer nicht angezeigt werden.
- Systemsteuerung öffnen
- Netzwerk und Internet
- Ethernet
- Erweiterte Freigabeoptionen ändern
- Netzwerkerkennung einschalten
Quelle