Quantcast
Channel: Themen - Paules-PC-Forum.de
Viewing all 42347 articles
Browse latest View live

Bundesliga-Tippspiel Saison 2019/2020

$
0
0
Hallo Fußballfreunde! Heute geht es endlich wieder los! Bayern München gegen die Hertha BSC. Werden die Bayern am Ende mal wieder den Titel holen, oder können Dortmund, Leipzig oder vielleicht eine Überraschnungsmannschaft in den Titelkampf eingreifen? Wer spielt gegen den Abstieg? "Mein" VfB spielt mal wieder in Liga 2 und natürlich hoffe ich auf den direkten Wiederaufsteig. Getippt wird aber nur die 1. Liga!

Unser Tippspiel startet in eine neue Runde!

Kurz zu den Regeln:

- Punkte: 4 Punkte wenn das Ergebnis exakt getippt wurde. 3 Punkte wenn die Tordifferenz stimmt und 2 Punkte wenn nur die Tendenz stimmt. Tippte man bisher ein Unentschieden, gab es bei richtigem Ergebnis ebenfalls 4 Punkte und bei der richtigen Tendenz 2 Punkte. 3 Punkte konnte man nie erreichen, da es bei einem Unentschieden ja keine Tordifferenz gibt. Um das Tippen von Unentschieden attraktiver zu gestalten, wurde die Punktevergabe leicht verändert. Bei richtigen Ergebnis gibt es weiterhin 4 Punkte, bei korrekter Tendenz nun aber 3 Punkte!
- Getippt werden alle 34 Spieltage inklusive der beiden Relegationsspiele am Ende der Saison.
- Es gibt keine Bonusfragen!
- Tippabgabe ist bis 1 Minute vor Spielbeginn möglich.

Die Tipprunde ist ab sofort geöffnet! ---> kicktipp.de/paule

Mit sportlichem Gruß
Schwabenpfeil!

Problem mit Update

$
0
0
Hallo allseits.

Ich bringe hier das Thema ein, weil der andere Strang (Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor weiteren kritischen Windows-Schwachstellen) vielleicht nicht der richtige gewesen ist...

Das monatliche Sicherheitsqualitätsrollup für Win 7 für x64-basierte Systeme KB4512506 ist zweimal bei mir heute gescheitert. (Viruswächter hatte ich sogarzur Sicherheit ausgeschaltet, ist also nicht die Ursache.)

Was soll ich tun? Abwarten? In Tagen wieder versuchen?

Trend Micros Passwortmanager könnte Schadcode Huckepack nehmen

neuer PC

$
0
0
Mein neuer PC CSL Windows 10 "denkt und arbeitet" wunderbar schnell, obwohl er erst fragmentarisch installiert wurde
und teilweise wohl auch falsch: z.B. suche ich das für USB-Sticks und externe Festplatte zuständige Laufwerk.
Könnt ihr mir helfen?

G.O.Martin

PC möglicherweise infiziert

$
0
0
Ich kriege in letzter Zeit dauernd die Meldung, dass Kaspersky das Öffnen von ad.mybestklick.net unterbunden hat.
Offenbar hab ich mir was eingefangen, wie kriege ich das wieder weg?
Mein Browser ist Firefox 64.

Gespeicherte Bilder in Excel werden nicht mehr angezeigt

$
0
0
Halo
Wer kann mir weiterhelfen?
Ich kann bei Excel keine Bilder mehr einfügen, habe das Office neu installiert und hat auch nichts genützt.
Ich habe eine EXCEL-Datei angelegt und per Hyperlink Bilder eingefügt. Diese werden nicht mehr angezeigt ( es ist nur noch ein Kästchen mit rotem X zu sehen ). Es ist auch nicht möglich Bilder per Grafik Upload im EXCEL zu importieren.
Hat das von euch schon mal jemand gehabt ?
Office Version 2013
kann es vielleicht an der PC - Einstellung liegen, wäre für Ratschläge dankbar

VoIP-Sicherheitslücken: Viele Büro-Telefonanlagen grundlegend unsicher

Windows 7: SHA-2-Klippen am August-Patchday


Problem mit pdf-Dokument

$
0
0
Hallo,
auf meiner Bankseite befindet sich ein pdf-Dokument ; beim Öffnen erscheint folgende Fehlermeldung, die nach wegklicken hartnäckig immer wieder erscheint:
Die Ordnungszahl 65535 wurde in der DLL "ADVAPI32.dll" nicht gefunden.
Windows10, FF68.0.2
Woran kann das liegen?
Vielen Dank für einen Tipp

Kurzwellenradio

$
0
0
Ja, es gibt sie noch die Reiseregionen in denen man nicht immer Internet hat...

Ein User hier im Forum ist doch Radiospezialist. Vielleicht meldet er sich.

Früher konnte man die Deutsche Welle über Kurzwelle empfangen.

Meine Frage ist welche welche deutschsprachigen Sender noch über Kurzwelle senden? Google will nicht so richtig informieren.. :-(

PayPal Erfahrung gesucht

$
0
0
Hallo zusammen,

ärgerliche Geschichte.

Ich habe über Ebay und mit Paypalzahlung einen fast neuen E-Bookreader mit der Post als Paket versandt

Erst war der Kontakt zum noch angenehm...

Bei Paypal behauptete der Käufer erst gar nichts erhalten zu haben, dann aber dass das Paket schon offengewesen wäre..
Keine Ahnung wer sich das Ding da rausgefischt hat..

PayPal hat zu Gunsten des Käufers entschieden. Widerspruch ist eingelegt.

Die Post sagt dass der Empfänger einen Antrag stellen muss um Schadensanspruch für den 'versicherten Versand' zu stellen.

Der Empfänger, der Käufer, hat nach dem Konflikt kein Interesse mehr an einer Aufklärung. Verständlich, er hat ja sein Geld vopn PayPal zurück bekommen.

Hat jemand Erfahrung in ähnlichen Fällen?

Erneute Porno-Erpressungswelle per E-Mail

$
0
0
Die Polizei Niedersachsen warnt vor einer erneuten Porno-Erpressungswelle die zur Zeit unsere elektronischen Postfächer verstopft. Der Betreff der E-Mail lautet inkl. der Schreibfehler: Der Zugriff auf Ihr Konto wurde gefahrdet. Dateien auf Ihrem Gerat sind moglicherweise beschadigt oder kopiert. Erneut behauptet der Absender in schlechtem deutsch, man habe das Betriebssystem des Empfängers gehackt und sich Zugriff auf deren Daten und vor allem auf die Webcam verschafft. Über die Kamera habe man den Empfänger beim Besuch pornografischer Seiten beobachtet und davon Aufnahmen gemacht. Um den Druck zu erhöhen wird dann mit dem Versand der pikanten Bilder an auf dem Computer gespeicherten Kontakte, sowie mit der Sperrung des Rechners gedroht, sollte man sich nicht umgehend für 250 Euro freikaufen. Akzeptiert werden nur Bitcoins und natürlich wird sogleich eine BTC-Geldbörse genannt an die die Bezahlung erfolgen soll.


Varianten der E-Mail sind zu erwarten

Es ist davon auszugehen, dass sich der Betreff als auch der Text der Mail in weiteren E-Mails verändern wird. Möglicherweise wird auch der geforderte Geldbetrag variieren. Die Polizei Niedersachsen weist darauf hin, dass der Inhalt der Mails frei erfunden ist und es bisher keine Hinweise darauf gibt, dass tatsächlich jemand einen Computer, wie behauptet, gehackt und Daten übernommen hat. Die in der Mail genannten persönlichen Daten wie die Mail-Adresse sowie der Name und ein Passwort, stammen aus frühere Datendiebstahlen bei Unternemen, bei denen der Empfänger einmal Kunde gewesen ist, oder es vielleicht auch heute noch ist. Sollte in der Nachricht ein Kennwort genannt werden, welches Du noch immer aktiv verwendest, solltest Du dieses nun umgehend abändern.

Spam an die Polizei melden und weiterleiten

Egal welche Art von Spam in Euren Postfächern landet, könnt Ihr diese direkt an die Polizei zur Analyse weiterleiten. Hierzu sollte man die Mail unverändert an die Adresse trojaner(at)polizeilabor(dot)de schicken. (at durch @ und dot durch einen Punkt ersetzen). Es erfolgt auf die Mail aber keine Antwort und mit der Weiterleitung wird auch keine Anzeige erstattet! Wer zusätzlich eine Anzeige erstatten will, kann dies über das örtliche Polizeirevier vornehmen.

Weitere Infos:
Meldung der Polizei Niedersachsen: polizei-praevention.de/aktuell…ail-wieder-im-umlauf.html
Spamweiterleitung an die Polizei: polizei-praevention.de/themen-…pammails-zur-polizei.html

WD TV Live Media Player - Einstellung für Netzwerkfreigabe unter Windows 10

$
0
0
1 Problem
Es ist normalerweiser möglich, eine LAN und vermutlich auch WLAN Verbindung zwischen einem WD TV Live Media Player und einem Desktop/Laptop mit Windows 10 herzustellen. Damit können Daten eines USB Speicher, der am WD TV Live Media Player angeschlossen ist, im Windows 10 über ein Intranet bearbeitet werden. Leider braucht es dazu eine kleine Windows Anpassung. Unter Windows 7 war das etwas einfacher, da brauchte nur das Tool WD Discovery installiert werden, der Player wurde über das Tool gesucht, ausgewählt und über die Netzwerkfreigabe Zuordnung verbunden, Windows 10 scheint diese Möglichkeit aus Sicherheitsgründen standardmäßig gesperrt zu haben.

2 Vorbereitung
  1. installiere das Tool WD Discovery
  2. die Windows Firewall wird sich vermutlich melden, jede diesbezügliche Meldung auf "Privates Netzwerk" einstellen.
  3. im WD Discovery Tool unter Optionen "Ausgewählte Geräte von Western Digital ansehen" auswählen, die Haken in den unteren Sub-Einstellungen ebenfalls setzen.
  4. auf zurück klicken, nun sollte der WD TV Live Media Player gefunden sein, vorausgesetzt natürlich, eine LAN bzw. WLAN Verbindung ist verfügbar.
3 Nun zum eigentlichen Problem unter Windows 10
Der Bereich Netzwerkfreigabe zuordnen und Netzwerkfreigabe durchsuchen ist im WD Discovery gesperrt.

Lösung
Es ist eine Windows 10 Veränderung erforderlich:
  1. drücke die Windows Taste + R
  2. gebe optionalfeatures ein
  3. suche den Eintrag "Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe"
  4. setze den Haken und setze auch die Haken bei den drei Sub-SMB Einstellungen
  5. ein Windows Neustart ist erforderlich
Danach lässt sich im WD Discovery die Netzwerkfreigabe zuordnen.

Falls das nicht bereits automatisch geschehen ist. Ansonsten starte WD Discovery über den Windows 10 Start Button und suche den WD Media Player im WD Discovery, diesen dann auswählen und verbinden. Die erforderlichen IP Daten müssten eigentlich automatisch zugeordnet werden. Die lassen sich aber auch unter Einstellungen im WD Media Player Menü auslesen. Es kann sein, das sich die Firewall noch einmal meldet, das wieder auf "Privates Netzwerk" stellen.

Im Windows Explorer sollte nun unter Netzwerk der Eintrag WDTV zu sehen sein, über den ein direkter Zugriff von Windows 10 auf den angeschlossenen Speicher des WD TV Live Media Player (vermutlich eine USB Festplatte) möglich ist und so können Daten entfernt und hinzugefügt werden. Der direkte Anschluß der USB Festplatte an den Windows PC ist in der Verbindungsgeschwindigkeit allerdings wesentlich schneller, für größere Veränderungen wäre also ein umstecken der USB Verbindung effektiver.

Hinweis
Es kann sein, das ihr während des ganzen Vorgangs durch ein WD Icon auf dem Desktop auf eine WD Online Service Seite geleitet wird. Die Seite ist aus meiner Sicht ziemlich sinnlos und gehört nur indirekt zum WD Discovery, auch wenn es möglich sein soll, das man dort einen FTP Zugang einrichten kann. Aber ich konnte die erforderlich Download App im WD TV Live Media Player nicht finden. Aber wer sich das ansehen möchte, braucht dazu das Masterpasswort admin.

Falls erforderlich
Sollte WDTV im Windows Explorer nicht angezeigt werden.
  1. Systemsteuerung öffnen
  2. Netzwerk und Internet
  3. Ethernet
  4. Erweiterte Freigabeoptionen ändern
  5. Netzwerkerkennung einschalten
Quelle

Online-Banking und PSD2: Neue Regeln ab September

CO2 neutrales Reisen


PPF - Shoppingwahn - Teil 2

$
0
0
Zur Entlastung der Datenbank geht es hier nun mit einem neuen Thema "Shoppingwahn" weiter. :-D

Gruß
Schwabenpfeil!

Wie geht es dem Abifizium tremendum?

$
0
0
Derzeit atmosphärischer Druck noch etwas mickrig, sagt Kachelmann nach einem Blick aufs Barometer... :roll:


Liebe Foristen & Forenten,

gerne hätte ich mich hier in den vergangenen Wochen gemeldet. Auch hatte ich z.B. über einen sehr interessanten dreisten (wohl sehr gefährlichen) Phishing-Versuch zu berichten,

abbbbbbbeeeerr...

Diese Weihnachtszeit hat mich mehrmals bedrückt ---> dann gab es Schmerzen im Skelett, wie sie mich aufgrund meines Myeloms ab und an plagen. Leider so, daß ich wieder aufs Fentanyl für zehn Tage rekurrieren mußte... :-(

Teufelszeug. Brach meine Schlaf-Qualität entzwei. Es entstanden merkwürdige ungute Schlafmomente.

---> Und ich, das Abifizium, grummelte depri-depri-depri... Keine allzu gelungene Episode also...

Vor acht Tagen hab' das Fenta absetzen können! Langsam geht es nun ---> aufwärts. :zorro:
Sehr geholfen haben mir eine Mail von Esther und eine PN von unserem Schwäblinchen. <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3

Danke! Danke von ganzem Herzen.

Morgen werde ich mich länger melden. Man wird mich nicht mehr los werden...! :roll:

Herzlich
Abifiz

In Memoriam †

Alle Desktop-Symbole gelöscht!

$
0
0
Hallo allerseits,
ich wollte heute meine alten Mails aus OL 2016 auf die Festplatte kopieren. Dazu benutze ich einen Ordner, den ich auf dem Desktop platziert habe. Leider gingen die Mails nicht in den Ordner, sondern auf den Desktop. :roll:
Beim Löschen sind dann auch die Symbole verschwunden. Leider ist es nicht so einfach, wie man denken könnte, die Symbole, z. B. Programme wieder auf den Desktop zu ziehen. Bei den vorherigen Betriebssystem gab es eine Option über Senden, die Programme auf den Desktop zu befördern. Leider gibt es sie nicht mehr. Versucht man das Programm auf den Desktop zu ziehen, erhalte zumindest ich die Meldung, dass ich keine Administrator-Rechte habe.

Könnte ich hier meine Datensicherung zur Hilfe nehmen?

Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Gruß und danke
Sylvia

Wärmeentwicklung Passiv-/ und Semipassiv-Netzteile idle

$
0
0
Ich frage mich etwas zu Temperaturen von Passiv-Netzteilen und Semipassiv-Netzteilen, wo der PC im idle läuft (bei ca 50W+ ), denn bei manchen dieser Netzteile läßt sich der Lüfter ja abschalten oder schaltet sich automatisch ab (sofern PC ohne Beanspruchung laufend).

1) Wie groß ist die Wärmeentwicklung (am NT-Gehäuse, im PC, lüfterlos oder Lüfter: AUS) im idle-Betrieb ?

- kaum warm ?

- lauwarm ?

- handwarm ?

- sehr warm ?

2) Verringert sich die Wärmeentwicklung (Semipassiv / Lüfter: AN) im idle-Betrieb ?

Da solche Semipassiv-Netzteile oft eine lange Garantiezeit haben (u.a. Seasonic, Corsair...), spielt die zu erwartende Lebensdauer jetzt keine Rolle.

Mein Gedanke ist, ob solche hochwertigen Netzteile überhaupt weniger Wärmeentwicklung haben oder die verbauten Komponenten ein Wärmeentwicklung lediglich besser aushalten gegenüber solchen, wo ein Lüfter immer läuft im „idle“ ebenso unhörbar (z.B. BQ, E9, 400W).
Viewing all 42347 articles
Browse latest View live