Quantcast
Channel: Themen - Paules-PC-Forum.de
Viewing all 42347 articles
Browse latest View live

Anmeldebildschirm zeigt 3 Konten, obwohl nur 2 Konten angelegt sind

$
0
0
Hallo,

am neuen Notebook werden nach Anmeldung bei WIndows 3 Konten zur Auswahl angeboten. es sind aber nur 2 (1 Admin, 1 Lokales) angelegt.
Finde auch in den Einstellungen nur 2 Konten.
Wie bekommt man das 3. Konto wieder vom Startbildschirm weg?
Danke für eure Hilfe

Google steigt mit Project Stream in den Spielemarkt ein

$
0
0
Eine große Überraschung ist es sicherlich nicht mehr, Google arbeitet schon seit geraumer Zeit am großen Einstieg in den Spielmarkt und ist nun wieder einen Schritt weiter gegangen und hat Project Stream angekündigt. Die Vorteile liegen auf der Hand, die Spiele laufen auf einem entfernten Rechner und werden lediglich zum Spieler gestreamt. Somit kann jeder in den Genuss aktuellster AAA-Spiele kommen, auch wenn man selbst keinen High-End-Spiele-PC zu Hause stehen hat. Aufwendige Downloads entfallen ebenso wie das Patchen bzw. Updaten der Spiele. Um die Hardware kümmert sich Google und man muss sich keine Sorgen machen, ob die das neue Spiel nicht vielleicht die Ressourcen des eigenen Rechners überfordert. Voraussetzung ist allerdings eine starke Internetverbindung von mindestens 25 Mbit/s.

Gestream werden die Spiele natürlich über Googles eigenen Browser Chrome. Andere Browser werden nicht unterstützt. Google startet am 5. Oktober einen Testlauf mit dem Spiel Assassin's Creed Odyssey von Ubisoft. Die Zahl der Tester ist natürlich begrenzt und wer nicht in den USA wohnt darf schon mal gleich bei diesem Test nicht mitspielen.


Das nachfolgende Video zeigt laut Google eine Aufnahme der Spiels über Project Stream mit einer Auflösung von 1080p bei 60 Frames pro Sekunde.






Quelle: winfuture.de/videos/Spiele/Goo…Spiel-aussehen-19644.html

Nach massiver Datenpanne wird Google + einfach dicht gemacht

$
0
0
Bei manchen Nachrichten schaue ich reflexartig auf die Quelle, weil ich dahinter mal wieder einen genialen Artikel des Satiremagazins Postillon vermute. So auch heute wieder. App-Entwickler konnten über eine Sicherheitslücke im sozialen Netzwerk Google + offenbar über Jahre hinweg auf die persönliche Daten von rund 500.000 Nutzern zugreifen. Google (Alphabet) entdeckte diese Lücke im März 2018 und schloss diese, hielt es aber nicht für nötig die betroffenen Nutzer zu informieren. Ein halbes Jahr später erwähnt Google die Datenpanne beiläufig und kündigt gleichzeitig an, Google + für Verbraucher zu schließen, während es für Unternehmenskunden bestehen bleibt.

Google sucht mit großem Aufwand nach Sicherheitslücken in den Produkten ihrer Mitbewerber und fordert diese dann auf, die Lücke innerhalb von 90 Tagen zu schließen, oder man würde diese veröffentlichen. Das gleiche Unternehmen verschweigt nun monatelang eine eigene, gewaltige Datenpanne. Ob die Daten missbraucht wurden, weiß Google nicht, oder will es vielleicht auch gar nicht so genau wissen. Man verschwieg die Panne offenbar aus Angst vor einem Vergleich zum Facebook-Datenskandal in Zusammenhang mit der Analysefirma Cambridge Analytica.

Google + wurde 2011 als direkter Konkurrent zu Facebook gegründet, hatte aber nie eine echte Chance und konnte wohl auch nie nennenswerte Nutzerzahlen aufweisen. Nun folgt eine 10-monatige Abschiedsphase, bis das Netzwerk schließlich Ende August 2019 für Verbraucher eingestellt wird. Wer dort also aktiv ist, muss sich nun nach einer neuen virtuellen Heimat umsehen.

Erklärung von Google: blog.google/technology/safety-security/project-strobe/
Weitere Quelle sind u.a. t-online.de/digital/internet/i…tenpanne-geschlossen.html und
manager-magazin.de/digitales/i…oogle-plus-a-1232249.html

R-Schach

$
0
0
paules-pc-forum.de/forum/attac…4799a199d35b171d67b49e872

paules-pc-forum.de/forum/attac…4799a199d35b171d67b49e872Spielst Du gerne Schach? Rolf Radke hat sein Programm Freeware Schach neugestaltet und für mobile Geräte eingerichtet. Damit hast du ein weiteres interessantes Schachprogramm, das durch seine Einfachheit besticht, und dabei noch kostenlos und werbefrei ist. Das Programm ist nur 48 MB groß und auch portabel. Lasse dir auf Wunsch Zugvorschläge geben. Falsche Züge und Irrtümer lassen sich auch zurücknehmen. In R-Schach findest du einen optimalen Trainer für Anfänger, aber auch für fortgeschrittene Spieler, zumal verschiedene Schwierigkeiten einstellbar sind.

Weitere Eigenschaften:
  • Laden und Speichern von Partien im PGN-Format
  • Gespeicherte Partien aus dem Internet laden und analysieren
  • Das Brett drehen und mit der Stellung des Gegners weiterspielen
  • Umschalten der Anwendung in die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch
  • "FEN" für fortgeschrittene Anwender (ein Konfigurationsdialog in''R-Schach''für individuelle Einstellung
  • u.v.m.
Hinweis: Weitere Feature können auf der Homepage des Autor erfahren werden.

Home/Autor: Rolf Radke
System: Windows, weitere Systeme
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Lizenz: Freeware
Downloads: Freeware- und R-Schach

Fazit: Wer Freeware Schach kennt, wird sich über das neue R-Schach freuen, weil er nun auch auf portablen Geräten seinem Hobby nachgehen kann, denn er hat jetzt sein Schachbrett dabei!

Offen wie ein Scheunentor: Millionen Überwachungskameras im Netz angreifbar

Sicherheitsupdates: Kritische Lücken in Cisco DNA gefährden ganze Netzwerke

Einstellungen für die Helligkeit fehlen

$
0
0
Also was mir sofort auffällt,
mein Desktophintergrund Bild ist futsch (Windows 10 Standard Hintergrundbild). Die Taskleiste ist gefühlt kleiner geworden. Anwendungen starten das erste Mal nicht mehr im Vollbild. Windows Sicherheit meckert herum dass nun der Windows Zeitdienst deaktiviert ist, und muss manuell neu aktiviert werden. Die Titelleiste, der Datei Explorer (Arbeitsplatz) ist im dunklen Design (schwarz) nun auch dunkel (schwarz).

Was ist neu:
Einstellungen wie Windows HD Color, Zwischenablage Optionen wie mehrere Sachen speichern, und Auswählen, Zwischenablage mit Microsoft Synchronisieren so dass sich mehrere PCs die Zwischenablage über Microsoft (Server) teilen, Windows AI zum verbessern der Eingaben, VP9 Videoerweiterungen, HEIF Bilderweiterung, und HDR Video Streamen.

Apps Neu:
Ausschneiden und Skizzieren und Ihr Smartphone.

Was mich verwundert hat, alle Einstellungen wo es darum geht nach Hause zu telefonieren, waren weiterhin abgestellt.

Nachtrag:
Und schon ein "Bug" gefunden. Das Laptop startet, egal was man eingestellt hat, konstant mit 50% Helligkeit. Und ich finde die Einstellung zur Displayhelligkeit gar nicht mehr. Ich kann nur die aktuelle Helligkeit einstellen, aber für Akkubetrieb/ Netzbetrieb die Helligkeitseinstellungen finde ich nicht (mehr).

Fehlersuche: Das Oktober-Update (1809) löschte meine Daten

$
0
0
Genau deswegen nutze ich das Feedback-Hub nicht. Auf Twitter & Reddit sieht man jedenfalls einige Reaktion. Leider ist aber auch die Sache dort untergegangen. Es ist ärgerlich für viele User. Ich bin davon auf einem zweiten System betroffen, aber alles halb so schlimm.

Fehlermeldungen und BlueScreen

$
0
0
Ich habe auch mal wieder ein Problem... Da ich irgendwie befürchte, dass es ein Hardwareproblem ist, poste ich das Ganze mal hier...

Angefangen hat es vor einigen Tagen mit einer Fehlermeldung, die seit dem, meist mehrmals täglich, auftritt. Am Anfang war es immer der selbe "Code" in der Fehlermeldung, aber inzwischen sind es schon verschiedene gewesen.
Immer im Stil von "Die Anweisung 0x0000..... verwies auf Arbeitsspeicher bei 0x000....".
Und heute erhielt ich einen "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" BlueScreen. Ist überhaupt der erste BlueScreen bei diesem Rechner, habe die ganze Hardware erst seit Mai.

Der BlueScreen ist einfach aus dem Nichts aufgetreten, habe in dem Moment noch nicht einmal irgendwas am PC gemacht und nur von Weitem gesehen wie der BlueScreen kam. Es war soweit nur FireFox mit einigen Tabs geöffnet.

Habe etwas Sorge, dass vielleicht der RAM defekt ist, o.Ä.

Als die oben genannte, häufiger aufploppende Fehlermeldung erstmals aufgetreten ist, hatte ich auch gegoogelt aber zu dem "Code" darin nichts Aufschlussreiches gefunden. Wollte wissen was diese Meldung "triggert". Die Ereignisanzeige hat mich auch nicht weiter gebracht...

Letztens ist leider auch etwas Blödes passiert. Eine Sicherung ist durchgebrannt und der Strom schlagartig ausgefallen. Da der PC in dem Moment lief, steigert das auch ein bisschen meine Sorge, dass vielleicht irgendwas einen wegbekommen hat.

Kann mir hier vielleicht jemand mehr zu dem Fehler und BlueScreen sagen und bei der Ursachenforschung helfen? :-(

Danke schonmal.

PCtv 292e triple Stick (Hauppauge) asynchron

$
0
0
Hallo,

o.g. Stick läuft ganz gut aber Ton und Bild sind asynchron.

Da ich die Software von Haupauge für den USB Stick aus dem Netz geladen habe dürfte alles o.k. sein.

Opa Google sagt dass es eventuell der Treiber sei der Probleme bereitet.. und das beim USB Stick mit neuester Software??

Hier das Ding:hauppauge.de/pctv/de/data_pctv292e.html

Windows 8.1 Key online kaufen?

$
0
0
Hallo,


ich würde mir gerne einen Key für Windows 8.1 Pro online kaufen. Leider kenne ich mich überhaupt nicht so gut aus....
Ich habe diese Seite gefunden: [Link entfernt!]


Kann ich hier sicher einkaufen?


Vielen Dank schon mal.

PDF-Dateien im Netz bearbeiten?

$
0
0
Hallo,

"Software" trifft es zwar nicht ganz, aber ich wusste nicht, wo ich es sonst einordnen soll. Ich muss in einer PDF-Datei was schwärzen, möchte aber nicht die erweiterte Software vom Adobe-Reader kaufen.
Kann man mit diesem Programm arbeiten? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen:

smallpdf.com/de/pdf-bearbeiten

Gruß und danke
Sylvia

Win 10, Startmenü öffnet sich nicht.

$
0
0
Hallo zusammen.

Es geht um Win 10, 1803 / 17134.1

Wenn ich auf Startmenü klicke, öffnet sich nichts. Mit der rechten Maustaste öffnet sich das übliche Menü.

Auf meinem anderen Notebook und Netbook hat alles einwandfrei funktioniert. :-)

Startmenü reparieren Windows 10 Deskmodder Wiki
schau hier

Diese Vorschläge habe ich zum Teil ausgeführt, hat aber nichts gebracht. Soll ich das System zurücksetzen, oder gibt es noch eine Möglichkeit? ;-)

MfG, Tobbi

Erstes kumulatives Update für Windows 10 Version 1809

$
0
0
Am heutigen Patch-Day hat Microosft nun u.a. das erstes kumulatives Update für Windows 10 Version 1809 veröffentlicht. Das Update mit der Bezeichnung KB4464330 wird auf dieser Microsoft-Seite beschrieben und verrät wohl auch die Fehlerursache die bei einigen Nutzern zu Datenverlusten führte.
  • Addresses an issue where an incorrect timing calculation may prematurely delete user profiles on devices subject to the "Delete user profiles older than a specified number of day” group policy.
    Behebt ein Problem, bei dem eine falsche Zeitberechnung Benutzerprofile auf Geräten, die der Gruppenrichtlinie "Benutzerprofile älter als eine bestimmte Anzahl von Tagen löschen" unterliegen, vorzeitig löschen kann.
  • Security updates to Windows Kernel, Microsoft Graphics Component, Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Windows Storage and Filesystems, Windows Linux, Windows Wireless Networking, Windows MSXML, the Microsoft JET Database Engine, Windows Peripherals, Microsoft Edge, Windows Media Player, and Internet Explorer.
    Sicherheitsupdates für Windows Kernel, Microsoft Grafikkomponente, Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Windows Storage and Filesystems, Windows Linux, Windows Wireless Networking, Windows MSXML, die Microsoft JET Database Engine, Windows Peripherals, Microsoft Edge, Windows Media Player und Internet Explorer.
Es scheint also eine falsche Zeitberechnung dazu geführt zu haben, dass Benutzerprofile auf Rechnern gelöscht wurden, die eine Gruppenrichtlinie nutzen, die ältere Profile nach einer festgelegten Zeit automatisch löscht. Der Patch kann wie üböich direkt über das Windows Update bezogen werden. Sollte es dabei zu Problemen kommen, nutzt bitte zum manuellen Download den Windows Update-Katalog unter: catalog.update.microsoft.com/Home.aspx

IT-Sicherheit im Krankenhaus: Neue Firewall oder neuer Computertomograph?


welchen handyanbieter habt ihr

$
0
0
hallo
welchen handyanbieter habt ihr. hab meinen alten vertrag bei t-mobile gekündigt. was haltet ihr von congstar allnet flat für 20 euro pro monat.
lg lisa

Windows 10 Oktober 2018 Update wird offenbar wieder ausgerollt - UPDATE: Nein, doch noch nicht

$
0
0
Eine kurze Info zum Mittag: Offenbar sollte Microsoft das Windows 10 Oktober 2018 Update nun wieder aus. Auf verschiedenen Plattformen berichten Anwender, dass ihnen das Update heute wieder über auf Ihren Rechnern angeboten wurde. Stand 12:10 Uhr wird über das Media Creation Tool aber immer noch das alte Update 1803 verteilt. Etwa gegen 17 Uhr deutscher Zeit beginnt in Redmond der Arbeitstag. Mal sehen ob Microsoft den erneuten Start dann bestätigen wird oder vielleicht sogar etwas zur Fehlerursache sagen wird.

Nachtrag: In der Tat wird mir das Update auf dem bisher noch nicht aktualisierten Tablet nun wieder angezeigt.

paules-pc-forum.de/forum/attac…21d03138027d79eac8306a635

Feedback Hub führt die Möglichkeit ein, die Schwere von Problemen anzugeben

$
0
0
In Folge der Oktober-Update-Panne führt Microsoft die Möglichkeit ein, künftig die Schwere von gemeldeten Problemen angeben zu können. Zur Erinnerung: die Update-Panne wäre definitiv zu vermeiden gewesen, da nachweislich mehrere Meldungen zu diesem Problem vor der Veröffentlichung des Updates im Feedback Hub eingegangen sind. Über die Gründe warum Microsoft diese Meldungen ignoriert hat, kann man nur spekulieren. Viele Möglichkeiten gibt es aber eigentlich nicht, entweder hat man die Meldungen schlicht übersehen, oder aber man war der Meinung, dass sie einfach nicht wichtig genug wären, weil der Fehler zu selten auftritt. Aber auch wenn Microsoft verlauten lies, dass nur ein Hundertstel eines Prozentes aller die das Update auf die Version 1809 bereits installiert haben, von einem Datenverlust betroffen waren, ist jeder einzelne Fall einfach ein Fall zu viel.

Ab sofort hat man also als aktiver Windows Insider die Möglichkeit eine Einschätzung abzugeben, wie wichtig der gemeldete Fehler wohl sei. Vereinfacht ausgedrückt darf man nun hoffen, dass Microsoft bei Fehlern mit einem hohen Schwergrad besonders Aufmerksam hinschauen wird. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass Fehler mit einem geringeren Konfliktpotential wohl kaum in den Fokus der Entwickler geraden werden. Bleibt die Frage, ob diese neue Bewertungsmöglichkeit nicht vielleicht am Ende dazu führt, dass Probleme tendenziell als zu schwerwiegend eingestuft werden, damit sie mehr Beachtung finden. Man wird es wohl einfach mal abwarten müssen. Microsoft schreibt: Wir glauben, dass wir dadurch die wirkungsvollsten Probleme besser überwachen können, selbst wenn das Feedbackvolumen gering ist. Um dies so schnell wie möglich an die Kunden weiterzugeben, haben wir diese Funktion nur auf Englisch aktiviert. Das Team arbeitet daran, es bald in weitere Sprachen zu bringen.

Die Aussage, dass die Funktion bisher nur auf Englisch aktiviert wurde, ist ein bisschen ungenau. Eine fehlende Übersetzung wäre nicht so tragisch, allerdings ist die Funktion in meinem deutschsprachigen Feedback Hub noch gar nicht vorhanden.

Quelle: insider.windows.com/en-us/arti…icate-severity-of-issues/

Es wird ununterbrochen nach Updates gesucht

$
0
0
1. Frage: Was muss ich unter "Titel und Tags" eingeben?
2. Frage: Unter "Update/Sicherheit" erscheint die Meldung: Es wird nach Updetes gesucht" . Ununterbrochen!!!

Ordner zeigt nicht Original Logo an?

$
0
0
Ich habe das Problem, das der Ordner von Bandicam nicht das Symbol anzeigt, das es normal anzeigt.
Woran könnte das liegen?

Danke
Viewing all 42347 articles
Browse latest View live