Es geht um folgendes Thema: Windows-10-API macht Virenscanner allgegenwärtig
Mir schwebt da im Augenblick unter anderem die Entwicklung einer DLL vor Augen, mit der bestimmte Speicherbereiche (Buffer) auf Viren hin überprüft werden können. Auch für den PPFScanner dürfte das eine interessante Erweiterung sein.
Mir geht es dabei um eine Sache, die Virenscanner zur Zeit noch nicht tun - nämlich Breiche im Speicher laufender Prozesse zu scannen, die keiner geladenen DLL zugeordnet sind...
Mir schwebt da im Augenblick unter anderem die Entwicklung einer DLL vor Augen, mit der bestimmte Speicherbereiche (Buffer) auf Viren hin überprüft werden können. Auch für den PPFScanner dürfte das eine interessante Erweiterung sein.
Mir geht es dabei um eine Sache, die Virenscanner zur Zeit noch nicht tun - nämlich Breiche im Speicher laufender Prozesse zu scannen, die keiner geladenen DLL zugeordnet sind...