Hallo Community,
mein Laptop leider zur Reparatur geben müssen - Diagnose fehlerhaftes Mainboard. Das gestaltete sich alles sehr mühsam und nun ist der Laptop zwar zurück, aber nacchdem ich die beiden SD (M2 Schnittstelle) wieder eingesetzt habe und den Laptop starte, komme ich nicht über das BIOS hinaus. Das heißt der Laptop startet nicht korrekt.
Woran kann das liegen? Ich vermute ja, dass die Werkstatt Prozessor, RAM und Grafikchip wieder neu aufbringen mussten. Kann ich irgendwie feststellen ob eine der Komponenten kaputt ist oder zumindest einige irgendwie ausschließen? Kann es sein, dass durch den Ausbau der Festplatten, die zwischenzeitige Reparatur etc. der Laptop einfach nur die Festplatten nicht erkennt?
Wäre über jeden Tipp und jede Hilfe dankbar - nach all deem Ärger mit der Reparatur und den Kosten wäre es sehr ärgerlich nun trotzdem ein nicht funktionierendes Gerät zu besitzen.
Danke
mein Laptop leider zur Reparatur geben müssen - Diagnose fehlerhaftes Mainboard. Das gestaltete sich alles sehr mühsam und nun ist der Laptop zwar zurück, aber nacchdem ich die beiden SD (M2 Schnittstelle) wieder eingesetzt habe und den Laptop starte, komme ich nicht über das BIOS hinaus. Das heißt der Laptop startet nicht korrekt.
Woran kann das liegen? Ich vermute ja, dass die Werkstatt Prozessor, RAM und Grafikchip wieder neu aufbringen mussten. Kann ich irgendwie feststellen ob eine der Komponenten kaputt ist oder zumindest einige irgendwie ausschließen? Kann es sein, dass durch den Ausbau der Festplatten, die zwischenzeitige Reparatur etc. der Laptop einfach nur die Festplatten nicht erkennt?
Wäre über jeden Tipp und jede Hilfe dankbar - nach all deem Ärger mit der Reparatur und den Kosten wäre es sehr ärgerlich nun trotzdem ein nicht funktionierendes Gerät zu besitzen.
Danke