Seit dem 1. Juni 2015 taucht in der Taskleiste ein Windows 10-Symbol auf. Was hat es damit auf sich?
![]()
Ein Klick darauf öffnet das folgende Informationsfenster
![]()
Die Meldung informiert also darüber, dass der Anwender ab sofort ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 reservieren kann. Dazu klickt man auf die Schaltfläche
![]()
Wichtig zu wissen! Windows 10 kommt am 29. Juli 2015. Anwender von Windows 7 und 8.1 haben 1 Jahr lang die Möglichkeit, kostenlos auf Windows 10 zu wechseln. 1 Jahr! Die Meldung vermittelt ein wenig den Eindruck, dass eine Reservierung sofofrt sei, um die kostenlose Version zu erhalten. Man kann sich damit aber Zeit lassen und ob man nun eine Mail-Adresse angibt oder auch nicht, das Angebot bleibt in jedem Fall ein komplettes Jahr bestehen! Sobald Windows 10 verfügbar ist, wird eine Meldung am PC drauf hinweisen. Es ist also nicht erforderlich und eigentlich auch nicht unbedingt zu empfehlen, gleich am ersten Tag der Verfügbarkeit, also am 27. Juli, gleich das neue System herunterzuladen.
Windows 10 kann als Upgrade aufgespielt werden, d.h. es ist möglich seine Programme und persönlichen Daten zu übernehmen. Vorher sollte man aber prüfen, ob das System den Anfoderungen gerecht wird. Dazu klickt man in der Meldung links oben auf das sogenannte Hamburger-Menü, welches aus drei horizontal angeordneten Linien besteht, und wählt daraus den Menüpunkt
![]()
Im Idealfall gibt es keine Beanstandungen, oder nur Software die neu installiert werden muss.
![]()
Oder aber es wird eine Hardware bemängelt. In diesem Fall könnte der Wechsel scheitern.
![]()
DER ARTIKEL WIRD WEITER AUSGEBAUT! BITTE EINFACH IMMER MAL WIEDER NACHSCHAUEN!

Ein Klick darauf öffnet das folgende Informationsfenster

Die Meldung informiert also darüber, dass der Anwender ab sofort ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 reservieren kann. Dazu klickt man auf die Schaltfläche
Reservieren Sie Ihr kostenloses Upgrade
und soll im nachfolgenden Fenster eine Mail-Adresse eintragen, über die man daraufhin eine Reservierungsbestätigung erhält.
Wichtig zu wissen! Windows 10 kommt am 29. Juli 2015. Anwender von Windows 7 und 8.1 haben 1 Jahr lang die Möglichkeit, kostenlos auf Windows 10 zu wechseln. 1 Jahr! Die Meldung vermittelt ein wenig den Eindruck, dass eine Reservierung sofofrt sei, um die kostenlose Version zu erhalten. Man kann sich damit aber Zeit lassen und ob man nun eine Mail-Adresse angibt oder auch nicht, das Angebot bleibt in jedem Fall ein komplettes Jahr bestehen! Sobald Windows 10 verfügbar ist, wird eine Meldung am PC drauf hinweisen. Es ist also nicht erforderlich und eigentlich auch nicht unbedingt zu empfehlen, gleich am ersten Tag der Verfügbarkeit, also am 27. Juli, gleich das neue System herunterzuladen.
Windows 10 kann als Upgrade aufgespielt werden, d.h. es ist möglich seine Programme und persönlichen Daten zu übernehmen. Vorher sollte man aber prüfen, ob das System den Anfoderungen gerecht wird. Dazu klickt man in der Meldung links oben auf das sogenannte Hamburger-Menü, welches aus drei horizontal angeordneten Linien besteht, und wählt daraus den Menüpunkt
PC überprüfen
aus. Es folgt eine kurze Prüfung und anschließend wird das Ergebnis ausgegeben.
Im Idealfall gibt es keine Beanstandungen, oder nur Software die neu installiert werden muss.

Oder aber es wird eine Hardware bemängelt. In diesem Fall könnte der Wechsel scheitern.


DER ARTIKEL WIRD WEITER AUSGEBAUT! BITTE EINFACH IMMER MAL WIEDER NACHSCHAUEN!
