Angriff auf Webshops
Grossangriff auf SBB, Digitec, Interdiscount und Co: Steckt diese Hacker-Gruppe dahinter?
Nach Server-Ausfällen bei Digitec und Galaxus waren am Montag auch die Coop-Töchter Interdiscount und Microspot vorübergehend offline. Dann erwischte es die SBB. Steckt eine berüchtigte Hacker-Gruppe hinter den Verbindungsproblemen?
Das Swiss Governmental Computer Emergency Response Team schrieb am Freitag in einem Blog-Beitrag, dass bei rund einem Dutzend Schweizer Finanzinstituten ein anonymes Erpressungsschreiben eingegangen sei. Wer nicht ein Schutzgeld von 25 Bitcoins(das sind gut 10'000 Franken) bezahle, müsse ab Montag mit massiven Überlastungsangriffen auf alle Server rechnen.
Hier noch das Erpresser Mail:
![]()
Quelle
Ich war selber ein betroffener Kunde. Habe am Dienstag eine Tastatur für meinen Fernseher (Samsung) bestellt, gestern das E-Mail gekriegt, dass sie abholbereit bei Digitec (St. Gallen) sei.
Fuhr daraufhin in den Shop, aber da ging absolut nichts mehr, Fernseher, PCs, alles war ausgeschalten. Kasse ging nicht mehr, sie konnten den Lagerplatz nicht finden, wo die Tastatur lag.
Grund: Kein Internet!
Ich bin aber sicher, dass man mit ein bisschen suchen die Tastatur im Lager gefunden hätte, ist ja nicht so gross.
Das Bezahlen wäre noch ein kleines Problem geworden, hatte das Geld aber richtig im Portemonnaie parat.
Auch die Quittung hätte man ja wie in alten Zeiten erstellen können, aber die Mitarbeiter dort wollten nicht.
Da sieht man mal wieder, wie abhängig wir von dem Internet sind!
Grossangriff auf SBB, Digitec, Interdiscount und Co: Steckt diese Hacker-Gruppe dahinter?
Nach Server-Ausfällen bei Digitec und Galaxus waren am Montag auch die Coop-Töchter Interdiscount und Microspot vorübergehend offline. Dann erwischte es die SBB. Steckt eine berüchtigte Hacker-Gruppe hinter den Verbindungsproblemen?
Das Swiss Governmental Computer Emergency Response Team schrieb am Freitag in einem Blog-Beitrag, dass bei rund einem Dutzend Schweizer Finanzinstituten ein anonymes Erpressungsschreiben eingegangen sei. Wer nicht ein Schutzgeld von 25 Bitcoins(das sind gut 10'000 Franken) bezahle, müsse ab Montag mit massiven Überlastungsangriffen auf alle Server rechnen.
Hier noch das Erpresser Mail:

Quelle
Ich war selber ein betroffener Kunde. Habe am Dienstag eine Tastatur für meinen Fernseher (Samsung) bestellt, gestern das E-Mail gekriegt, dass sie abholbereit bei Digitec (St. Gallen) sei.
Fuhr daraufhin in den Shop, aber da ging absolut nichts mehr, Fernseher, PCs, alles war ausgeschalten. Kasse ging nicht mehr, sie konnten den Lagerplatz nicht finden, wo die Tastatur lag.
Grund: Kein Internet!
Ich bin aber sicher, dass man mit ein bisschen suchen die Tastatur im Lager gefunden hätte, ist ja nicht so gross.
Das Bezahlen wäre noch ein kleines Problem geworden, hatte das Geld aber richtig im Portemonnaie parat.
Auch die Quittung hätte man ja wie in alten Zeiten erstellen können, aber die Mitarbeiter dort wollten nicht.
Da sieht man mal wieder, wie abhängig wir von dem Internet sind!