
Wer Mozilla Thunderbird nutzt, sollte umgehend auf die Version 38.5.0 aktualisieren. Das Update ist seit dem 23.12.2015 verfügbar!

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schrieb:
Mozilla schließt mehrere kritische Sicherheitslücken in Thunderbird, durch die ein Angreifer aus dem Internet das Programm zum Absturz bringen, beliebigen Programmcode auf Ihrem System ausführen oder Informationen ausspähen kann. Insbesondere über die Programmausführung kann ein Angreifer Ihr System schädigen. Da die Sicherheitslücken außerdem seit längerer Zeit bekannt sind, sollte Sie das Sicherheitsupdate zügig installieren.