Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42347

Neuer Officerechner der ~7Jahre halten soll

Hallo liebes ppf Forum :),

nach langer Abstinenz wende ich mich malwieder an euch :).

Und zwar brauchen meine Eltern einen neuen Rechner, der alte Rechner ist jetzt ~8 Jahre alt (AMD Singelcore mit ~2,5Ghz, 2GB Ram, onboard Grafik) seit Windows 7 darauf läuft hängt der Rechner leider stark. Ich kann nochmal die genauen Komponenten posten, eventuell reicht es sogar eine kleinigkeit aufzurüsten damit der Rechner wieder flott läuft? Dann könnte man die Neuanschaffung noch ein bisschen aufschieben?

Meine Eltern nutzen im grunde lediglich Office zum Briefchenschreiben und Firefox zum surfen. Von daher braucht der Rechner also eigentlich nicht besonderst viel Leistung. Allerdings ist meinen Eltern wichtig das der Rechner wieder lange hält (dafür geben Sie dann auch gerne mehr aus), also doch etwas mehr Leistung, nur wieviel :D?


Ich schreib hier mal auf an was ich so gedacht habe und bin gespannt was Ihr dazu denkt :).

Prozessor: i3 oder gar i5 (bin mir nicht sicher ob ein i3 mit "nur" zwei Kernen so zukunftssicher ist und der i5 kostet dann auch nur 50€ mehr, daran solls nich scheitern) (120€ bzw 170€)
Ram: 4GB (eventuell sogar 8GB? würde auch nur ~20€ mehr kosten) (30€ bzw 50€)
Mainboard: Hier würde ich ein namenhaftes günstiges nehmen, z.B. MSI 7817-019R Mainboard Sockel 1150 (ATX, H81..) für 50€
Netzteil: Im alten Rechner steckt ein 350W Netzteil das noch läuft, das würde ich übernehmen (oder ist es sinvoll aufgrund des alters des Netzteils direkt ein neues zu kaufen?) (0€ bzw. 50€)
Gehäuse: Wird auch das alte übernommen (0€)
Festplatte: Die alte Festplatte wird aufjedenfall als Zweitplatte in den neuen PC Wandern, damit spar ich meinen Eltern das Sichern aller Bilder etc.. Als Systemplatte dachte ich an eine 128GB SSD (meine Eltern benötigen eh nicht viel Speicher) (60€)
Grafikkarte: vorerst die interne, sollte die Leistung in 5Jahren oä nicht mehr ausreichen würde ich hier dann noch eine nachrüsten, hoffe das dann das alte Netzteil noch ausreicht.

wären dann also ~260€ bis ~380€ für meine Konfiguration. Meine Eltern meinten ob man für 600€ einigermasen was bekommt, wäre also auch locker noch Luft nach oben falls das jmd als sinvoll erachtet, möchte hier aber nicht unnötig Geld verbraten wenn die Leistung garnicht benötigt wird.


Eventuell gibts es auch eine gute Alternative von AMD? Kenne mich da momentan leider garnicht aus was die zu bieten haben.


So bin dann mal echt gespannt was euch zu dem Thema einfällt :).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 42347