Hallo,guten Tag, liebe Spezialisten, wer kann mir helfen?
AufUrlaubsreisen benutze ich neben einem Microsoft SURFACE hauptsächlich meinAsus-Netbook, mit dem ich mittels eines Bild Mobil Speedsticks (HUAWEI MobileConnect 3 G Modem 3 bzw. K3520 = Vodafone Mobile Connect Lite mit BildMobil-SIM-Karte) Verbindungen zum Internet herstelle. Auf dem Netbook sindgetrennt voneinander die Betriebssysteme „Windows 7 Professional“ (wenn ichonline bin) und „Windows XP“ (wenn ich offline bin und ein nicht unter „7“laufendes Programm verwende) installiert. Das hat bisher problemlos geklappt.
Aufder Suche nach einem Treiber für das neu installierte Programm „Stellarium“ istleider Schadsoftware auf mein Netbook gelangt. Den Treiber habe ich übrigensnicht gefunden.
Beider Schadsoftware handelt es sich offenbar um „MyBrowser 1.0.2V09.10“. Durchihn wurde schlagartig mein Browser „Firefox“ ersetzt. „Firefox“ konnte ich wiedereinrichten. Daneben verwende ich auch den „Internet Explorer“. Mit meinem BildMobil Speedstick funktioniert aber weder der eine noch der andere. Egal, welcheAdresse ich auch in die Adresszeile der Browser eingebe, ich lande stets aufder Bild Mobil-Seite, mit der Websessions gebucht werden, obwohl ich das jaschon zu Beginn meines Urlaubs getan habe.
Wennich statt mit dem Bild Mobil Speedstick per WLAN Verbindungen zum Internetherstelle, funktionieren beide Browser, aber nicht uneingeschränkt.
Sporadischerscheinen Meldungen wie
1)Dein System wird abgesucht, 023814239125
2)app. PCKeeper, So beheben Sie das Problem mit Windows 7
3)de. Reimageplus.com, Laden Sie das Windows-Reparatur-Tool herunter
4)Der PC ist zu langsam?, 03030-807257
Wasist von solchen Meldungen zu halten? Wer ist der Urheber von „MyBrowser1.0.2V09.10“?
Trotz vielerVersuche mit „Norton Power Eraser“ und „Malewarebytes ANTI-MALWARE Home2.1.8.1057“ bin ich „MyBrowser 1.0.2V09.10“ nicht los geworden. Er erscheintunverändert in der Programmauflistung der Systemsteuerung und von CCleaner,lässt sich über beide auch nicht löschen.
WIE BEKOMMEICH MEIN NETBOOK WIEDER „SAUBER“?
Danke vorabfür hilfreiche Antworten, viele Grüße aus dem Chiemgau sendet ANWENDER
AufUrlaubsreisen benutze ich neben einem Microsoft SURFACE hauptsächlich meinAsus-Netbook, mit dem ich mittels eines Bild Mobil Speedsticks (HUAWEI MobileConnect 3 G Modem 3 bzw. K3520 = Vodafone Mobile Connect Lite mit BildMobil-SIM-Karte) Verbindungen zum Internet herstelle. Auf dem Netbook sindgetrennt voneinander die Betriebssysteme „Windows 7 Professional“ (wenn ichonline bin) und „Windows XP“ (wenn ich offline bin und ein nicht unter „7“laufendes Programm verwende) installiert. Das hat bisher problemlos geklappt.
Aufder Suche nach einem Treiber für das neu installierte Programm „Stellarium“ istleider Schadsoftware auf mein Netbook gelangt. Den Treiber habe ich übrigensnicht gefunden.
Beider Schadsoftware handelt es sich offenbar um „MyBrowser 1.0.2V09.10“. Durchihn wurde schlagartig mein Browser „Firefox“ ersetzt. „Firefox“ konnte ich wiedereinrichten. Daneben verwende ich auch den „Internet Explorer“. Mit meinem BildMobil Speedstick funktioniert aber weder der eine noch der andere. Egal, welcheAdresse ich auch in die Adresszeile der Browser eingebe, ich lande stets aufder Bild Mobil-Seite, mit der Websessions gebucht werden, obwohl ich das jaschon zu Beginn meines Urlaubs getan habe.
Wennich statt mit dem Bild Mobil Speedstick per WLAN Verbindungen zum Internetherstelle, funktionieren beide Browser, aber nicht uneingeschränkt.
Sporadischerscheinen Meldungen wie
1)Dein System wird abgesucht, 023814239125
2)app. PCKeeper, So beheben Sie das Problem mit Windows 7
3)de. Reimageplus.com, Laden Sie das Windows-Reparatur-Tool herunter
4)Der PC ist zu langsam?, 03030-807257
Wasist von solchen Meldungen zu halten? Wer ist der Urheber von „MyBrowser1.0.2V09.10“?
Trotz vielerVersuche mit „Norton Power Eraser“ und „Malewarebytes ANTI-MALWARE Home2.1.8.1057“ bin ich „MyBrowser 1.0.2V09.10“ nicht los geworden. Er erscheintunverändert in der Programmauflistung der Systemsteuerung und von CCleaner,lässt sich über beide auch nicht löschen.
WIE BEKOMMEICH MEIN NETBOOK WIEDER „SAUBER“?
Danke vorabfür hilfreiche Antworten, viele Grüße aus dem Chiemgau sendet ANWENDER